Erkältungswelle lässt Krankenstand im Kreis Paderborn steigen
Kreis Paderborn. Die krankheitsbedingten Fehlzeiten im Kreis Paderborn haben im vergangenen Jahr leicht zugenommen. Das geht aus dem aktuellen Gesundheitsbericht der AOK NordWest hervor. Danach stieg der Krankenstand bei den 41.768 AOK-versicherten Arbeitnehmern in 2018 im Vergleich zum Vorjahr von 5,5 Prozent auf 5,7 Prozent an. „Ursache für den Anstieg war vor allem die Erkältungswelle Anfang des Jahres mit deutlich mehr Krankschreibungen als im Vorjahreszeitraum“, sagt AOK-Serviceregionsleiter Matthias Wehmhöner. Von Mitte Januar bis Ende März verzeichnete die Gesundheitskasse im Kreis Paderborn rund 26,6 Prozent mehr Krankheitsfälle aufgrund von Atemwegserkrankungen als im selben Zeitraum 2017.