Drei Termine in der Grundschule Sande ab 12. November
Paderborn. Sie sind Eltern oder Betreuungsperson eines Kindes (bis zu zwölf Jahren)?
Sie haben Interesse an allgemeinen Informationen über die Förderung der Entwicklung Ihres Kindes? Dann laden wir Sie herzlich zur Vortragsreihe Triple P ein. Die Teilnahme ist kostenfrei!
Ort der Veranstaltung ist die Grundschule Sande, Sennelagerstr. 21, 33106 Paderborn. Die Referentin ist Sabine Otten vom Jugendamt der Stadt Paderborn.
MZG-Kinderland hebt Sprachschätze der Welt
Bad Lippspringe. Durch das Vorlesen von Geschichten bekommen Kinder ein gutes Gespür für eine Sprache. Das MZG-Kinderland hat sich zum Ziel gesetzt, aktiv Sprachförderung zu betreiben. Und somit lag es nah, dass sich der Betriebsnahe und Rehabegleit-Kindergarten des Medizinischen Zentrums für Gesundheit (MZG) Bad Lippspringe wieder an der Aktion „Sprachschätze der Welt“ beteiligt hat.
Minister Pinkwart: Förderprogramm ist ein großer Erfolg – Beim Ausbau der privaten Ladeinfrastruktur sind wir Vorreiter
Das Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie teilt mit:
Nordrhein-Westfalen fährt vor bei der Elektromobilität: Mit insgesamt 450.000 Euro hat das Land Nordrhein-Westfalen nun die Anschaffung von 165 Elektroautos durch die Caritas gefördert. Bei der Übergabe der Fahrzeuge sagte Wirtschaftsminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart: „Ich freue mich sehr, dass die Caritas die Vorteile der Elektromobilität erkannt hat und ihre Flotte umstellt. Gerade für die relativ kurzen täglichen Strecken, die Pflegedienste zurücklegen, sind kleine und effiziente E-Fahrzeuge ideal. Die Caritas leistet so einen spürbaren Beitrag zur Verbesserung der Luftqualität in den Städten und zum Klimaschutz.“
Förderung des landesweiten Azubi – Tickets vorgeschlagen
Die SPD-Fraktion im Kreistag kündigt für die anstehenden Beratungen des Kreis-Haushalts 2020 eine Initiative zur Förderung des landesweit gültigen Azubi- Tickets an. Kreistagsabgeordneter Jürgen Schmidt zur Begründung: „Der derzeitige Preis von 82 Euro ist allerdings eher abschreckend hoch und auch sozial ungerecht. Zudem wird er der viel zitierten Gleichwertigkeit von beruflicher und akademischer Bildung nicht gerecht.“ Schmidt verweist beispielhaft darauf, dass das Semester-Ticket für Studierende monatlich dagegen nur etwa dreißig Euro kostet. „Auf dem Weg zur Meisterprüfung in Industrie- und Handwerksberufen entstehen oft erhebliche persönliche Kosten für die Teilnehmer, während für die akademische Ausbildung richtiger Weise keine Studiengebühren erhoben werden.“
Informationsveranstaltung am 22. Juli im Technologiepark
Paderborn. Der Förderwettbewerb „Start-up Transfer“ des Landes NRW geht in die nächste Runde: Bis zum 31. Oktober können sich Hochschulabsolventinnen und -absolventen sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die ein Unternehmen gründen wollen, bewerben. Am Montag, 22. Juli, findet hierzu im Technologietransfer- und Existenzgründungs-Center der Universität Paderborn (Technologiepark 8) von 14 bis 15.30 Uhr eine Informationsveranstaltung statt. Weitere Informationen und Anmeldung unter: https://services.ptj.de/forms/nrw-startup-transfer. Im Anschluss an die Veranstaltung gibt es die Gelegenheit zu persönlichen Gesprächen.
Förderung für 2019 steigt im Vergleich zum Vorjahr
Kreis Paderborn (krpb). Bezahlbarer Wohnraum besonders für Geringverdiener ist in Deutschland knapp. Daher fördert das Land Nordrhein-Westfalen den Bau oder die Neuanschaffung von sozialem Wohnraum. 2019 fallen im Vergleich zu Vorjahr die Förderbedingungen sogar noch großzügiger aus.
Das Landes NRW fördert Wohnungseigentümer
Kreis Paderborn (krpb). Wer seinen Wohnraum barrierefrei gestalten, die Energieeffizienz seines Hauses erhöhen, bestehenden Wohnraum erweitern oder besser vor Einbrechern schützen will, kann auf staatliche Unterstützung zählen. Das Land Nordrhein-Westfalen stellt auch in diesem Jahr Fördermittel für bauliche Modernisierungsmaßnahmen in und an bestehenden Wohngebäuden und auf dem dazugehörigen Grundstück (Wohnumfeld) zur Verfügung.
Der aktuelle Arbeitslosenreport der Freien Wohlfahrtspflege NRW zeigt, dass Flüchtlinge mehr arbeitsmarktpolitische Förderung benötigen
Paderborn (cpd). Die Zahl der sozialversicherungspflichtig beschäftigten Flüchtlinge hat sich seit 2015 zwar vervierfacht, doch ein Großteil von ihnen arbeitet in Hilfsjobs, zeigt der aktuelle Arbeitslosenreport der Freien Wohlfahrtspflege NRW. „Wir brauchen mehr arbeitsmarktpolitische Förderung für Flüchtlinge, damit diese zu den dringend benötigten Fachkräften werden“, sagt der Paderborner Diözesan-Caritasdirektor Josef Lüttig, der auch Vorsitzender des Ausschusses „Arbeit/Arbeitslosigkeit“ der Freien Wohlfahrtspflege in NRW ist. Erschwert werde dies allerdings durch rechtliche Regelungen.
Büren. Norman Hansmeyer und sein Team von der Jugendpflege der Stadt Büren konnten sich in der ersten Maiwoche gleich über drei bewilligte Projektförderungen für den Bereich der offenen Kinder- und Jugendarbeit freuen. Bürgermeister Burkhard Schwuchow zeigt sich erbaut über das engagierte Vorgehen und die Aktivitäten in diesem Bereich.
Knapp 9.000€ Förderung (8.863€) wurden, für das mit der Bürgerstiftung Büren in Kooperation beantragte Projekt "Ene mene Muh- das Recht hast du", vom LWL als Zuwendung des Landes NRW aus dem Kinder- und Jugendförderplan, bewilligt. Im Rahmen des Projektes werden Kinder und Jugendliche auf spielerische Art und Weise über ihre Rechte unterrichtet, die speziell auf Menschen in dieser Altersklasse zugeschnitten sind.
Regional-Quiz für für einen guten Zweck
Paderborn. Der Sparkasse Paderborn-Detmold liegt die Förderung des Gemeinwohls besonders am Herzen. Als regional verwurzeltes Kreditinstitut unterstützt sie gemeinnützige Vereine und Organisationen in der ganzen Region. So ist es möglich, dass besondere Projekt umgesetzt und Wünsche erfüllt werden können.
Oktober 2019 | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Wo | M | D | M | D | F | S | S |
40 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
41 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
42 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
43 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
44 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Oktober 2019 | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Wo | M | D | M | D | F | S | S |
40 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
41 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
42 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
43 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
44 | 28 | 29 | 30 | 31 |
November 2019 | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Wo | M | D | M | D | F | S | S |
44 | 1 | 2 | 3 | ||||
45 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
46 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
47 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
48 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
Dezember 2019 | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Wo | M | D | M | D | F | S | S |
48 | 1 | ||||||
49 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
50 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
51 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
52 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 |
01 | 30 | 31 |